1. September 2020 – Fünf neue Auszubildende haben wir heute an unserem Hauptsitz in Hof (Saale) begrüßt. Neben zwei Berufskraftfahrern und einem Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung beginnen auch eine Logistik-Expertin und ein Logistik-Experte ihre Karrieren in unserem Transportunternehmen. Das eigens durch uns entwickelte und von der VerkehrsRundschau ausgezeichnete Ausbildungskonzept des*r Logistikexpert*in umfasst zwei vollwertige Ausbildungen in einer auf vier Jahre verkürzten Lehrzeit: die zum*r Fachlagerist*in sowie die zum*r Berufskraftfahrer*in.
„Unser betriebseigener Ausbildungsberuf ist für junge Leute besonders interessant, da er zum einen die Zeit bis zur Volljährigkeit – und damit dem Erlangen des Pkw- und Lkw-Führerscheins – überbrückt und zum anderen sie doppelt qualifiziert“, sagt unser Personalreferent Philipp Beck.
Gleich zwei Jugendliche schlagen in diesem Jahr den besonderen Weg des*r Logistik-Expert*in bei uns ein. Innerhalb von nur vier Jahren erlernen sie zwei Ausbildungsberufe – zunächst den des*r Fachlagerist*in, anschließend den des*r Berufskraftfahrer*in. Auf diese Weise verstehen die angehenden Fachkräfte nach Beendigung der beiden Lehren nicht nur die Prozesse und Tätigkeiten im Lager, sondern sind zudem in der Lage, einen Lkw selbstständig zu laden, die Ladung zu sichern und das Fahrzeug zu fahren. „Die Azubis sind somit für alle Herausforderungen im Logistikalltag gewappnet“, sagt Beck. Nicht zuletzt aus diesem Grund erhält der Nachwuchs auch bereits im dritten Lehrjahr einen höheren Verdienst.
Neben den angehenden Logistik-Expert*innen hießen wir drei weitere Berufsanfänger willkommen. Dank der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandseinhaltungen war auch im Corona-Jahr eine Begrüßung inklusive Unternehmenspräsentation und gemeinsamem Mittagessen mit den elf Auszubildenden der älteren Jahrgänge möglich. Anschließend bekamen die Neulinge eine Führung durch das Firmengebäude und den angeschlossenen Fuhrpark.
Auch für das kommende Jahr bieten wir wieder Lehrstellen an. Interessierte können sich schon jetzt bewerben. Zusätzlich zur klassischen Ausbildung kooperieren wir mit der Hochschule Hof und bieten ein duales Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsrecht oder Internationalem Management an.
Bildzeile:
Rashid Nooraldeen, Sophia Dietzel, Ferrari Dave Kadja, Marcel Wunderlich und Lucas Kasper (v.l.n.r.) sind bei uns in ihr Berufsleben gestartet. (Foto: Güttler)